Plugin festlegen, aus dem Belege exportiert werden sollen

Das DATEV-Plugin erkennt automatisch alle aktiven und kompatiblen Rechnungserstellungs-Plugins. Es wird automatisch die Integration für das entsprechende Plugin geladen.

In wenigen Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Shops mehrere Plugins gleichzeitig einsetzen. Beispiel: German Market für die Erstellung der eigentlichen Rechnungen, PDF Invoices & Packing Slips für Lieferscheine oder Angebote.

Nur beim Einsatz mehrerer kompatibler Plugins gleichzeitig kann es daher sein, dass die falschen Belege ausgegeben werden. Nur in diesem Fall muss mit etwas Code "nachgeholfen" werden.

Beispiel für die Priorisierung von German Market

Der Code muss z.B. im Rahmen eines Mini-Plugins oder Script-Plugins in WordPress eingepflegt werden.

add_action( 'init', 'wcdtvfec_force_gm_receipt', 30 );

function wcdtvfec_force_gm_receipt() {
	if ( class_exists( 'WCDTVFE_WooCommerce_German_Market' ) ) {
		$instance = new WCDTVFE_WooCommerce_German_Market();
		add_filter('wcdtvfe_get_receipt_filepath_on_export_file_creation', array( $instance, 'get_receipt_filepath' ), 30, 2);
	}
}

Übrige Fremd-Plugins

Die Priorisierung der übrigen unterstützten Plugins findet auf demselben Weg statt. Da laufend Integrationen hinzukommen: Alle Klassenbezeichnungen finden sich "tagesaktuell" im Plugin-Ordner unter wp-content/plugins/woocommerce-datev-format-export/includes/integrations/integrations-observer.php.

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot anfordern?

Jetzt Kontakt aufnehmen
crosslist