Ein einfaches "Löschen" von alten Buchungssätzen ist nicht möglich. Das hat zwei Gründe:
Die gute Nachricht: Meistens ist ein Löschen aber gar nicht notwendig!
In der Regel stellt sich die Frage, ob Buchungssätze gelöscht werden können, wenn zuvor Fehler in der Konfiguration vorlagen. Dann sollen die Buchungssätze nochmals erstellt werden, um diese Fehler "auszubügeln".
So kannst du Buchungssätze korrigieren:
Die alten Buchungssätze bleiben einfach "im System". Die alten Buchungen (aus der alten Export-Datei) können Sie in DATEV einfach nicht importieren oder ggfs. dort stornieren. Falls die Buchungen noch nicht importiert wurden, ignorieren Sie einfach die alte Export-Datei.
Hinweis: Dieser Abschnitt ist nur für Experten mit IT-Wissen geeignet.
Bitte erstelle unbedingt ein Datenbank-Backup, bevor du Änderungen an der Datenbank vornimmst.
Alternativ lassen sich die Buchungssätze auch direkt in der Datenbank löschen. Ausdrücklich empfohlen wird aber nur der oben genannte Weg. Erstelle vorher unbedingt ein Datenbank-Backup!
Die erstellten Buchungssätze werden in der Tabelle wcdtvfe_accounting_records gespeichert. Die betroffenen Buchungssätze können gelöscht werden.
Es sollten auch die entsprechenden Einträge in der Tabelle wcdtvfe_accounting_records_export_files gelöscht werden. Dort werden die Informationen darüber gespeichert, welche Buchungssätze in welchen Exportdateien vorhanden sind (bzw. ob überhaupt schon ein Export stattgefunden hat).
Bereits erstellte Exportdateien verbleiben unabhängig davon im Dateisystem.
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot anfordern?