23. Januar 2024
Grundpreisangaben in WooCommerce hinterlegen

In der Preisangabeverordnung ist geregelt, dass bei vielen Produkten ein sogenannter Grundpreis mit angegeben werden muss. Das dient der einfachen Vergleichbarkeit und Preisklarheit für Kunden und Verbraucher. Was sind Grundpreise? Bei Grundpreisen handelt es sich um Angaben wie zum Beispiel: Gilt das auch online? Die Preisangabeverordnung gilt auch online. Einen sehr guten Leitfaden dazu gibt […]

Read More
9. November 2023
WooCommerce: Eigene Variationen-Bulk Actions zum "Bulk Actions"-Dropdown hinzufügen

WooCommerce bringt von Haus aus die Funktion mit, Eigenschaften von Variationen in der Massenbearbeitung zu setzen. Dafür gibt es in den Produktdaten unter "Varianten" das Dropdown "Bulk Actions". Kunden von mir benötigten ein weiteres Feld "Einkaufspreis" für die jährliche Inventur. Sie wollten dieses Feld mit den Bulk Actions setzen können. Das Feld selbst habe ich […]

Read More
5. November 2023
Vuetify und Vue.js: v-radio-group übernimmt modelValue nach Toggle nicht

Die Situation Für eine Web-App unter anderem zur Erfassung von Fragebögen setze ich in einem Kundenprojekt auf Vue.js und Vuetify in Verbindung mit vee-validate. Im Fragebogen gibt es mehrere Fragen, die dieselbe Struktur nutzen. Sinnvollerweise kommt dann eine Komponente zum Einsatz, die einfach mit Copy-Paste wiederverwendet werden kann: Die dazugehörige Komponente sieht so aus: Das […]

Read More
13. Juni 2023
WooCommerce: Kunden können Artikel bestellen, obwohl Artikel nicht auf Lager ist

Ein Kunde hat bei dir im Shop ein Produkt bestellt, dass du gar nicht mehr auf Lager hast? Die Ursache liegt wahrscheinlich in falschen Artikel-Einstellungen. Wie soll sich dein Shop verhalten? Zunächst solltest du dir überlegen, wie dein Shop sich verhalten soll, wenn ein Artikel nicht auf Lager ist: Soll eine Bestellung gar nicht mehr […]

Read More
13. Juni 2023
Tipps zur Lagerverwaltung/Warenwirtschaft mit WooCommerce

Kaum ein System für Online-Shops kommt ohne Warenwirtschaft aus. Damit kannst du zum Beispiel deine Produktbestände immer auf dem aktuellen Stand halten. So vermeidest du unzufriedene Kunden, falls ein Produkt mal nicht auf Lager ist. Auch WooCommerce hat eine integrierte Warenwirtschaft. Unterscheidung: Einfache Produkte und Variantenprodukte WooCommerce kennt zwei Produkt-Hauptarten: "Einfache Produkte" und "Variable Produkte". […]

Read More

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot anfordern?

Jetzt Kontakt aufnehmen
crosslist