Blog

19. September 2022
WooCommerce: Produkt-Reihenfolge (Sortierung) ändern

Im Ladengeschäft ist die saubere, übersichtliche und ästhetische Präsentation der Produkte von besonderer Wichtigkeit. Dasselbe gilt natürlich auch für den eigenen Online-Shop. Die wichtigsten Produkte sollten idealerweise ganz oben erscheinen. Was dabei "wichtig" ist, ist von Shop zu Shop unterschiedlich. Immer wieder stellen Kunden die Frage: Wie kann ich die Anzeige-Reihenfolge der Produkte ändern? Darauf […]

Read More
24. Juli 2022
Checkliste für Online-Shops: Bereit für den Launch? 30 Dinge, die du unbedingt beachten solltest

Waren eingekauft, Regale eingeräumt, Druck vorgewärmt - kurzum: Dein Online-Shop ist "fertig" und die ersten Bestellungen können kommen? Aaaaber... sicher, dass du nichts vergessen hast? Die folgende Checkliste soll eine kleine Hilfestellung vor dem Go-Live deiner Webseite dienen. Sie ist aus der Entwicklung von mittlerweile wahrscheinlich über 100 Online-Shops entstanden. Kleiner Disclaimer: Fast alle Tipps […]

Read More
1. Juni 2022
Google Merchant Center/Shopping-Produkte werden nicht in Google Ads angezeigt

Google Shopping erlaubt es, die Reichweite des eigenen Shops zu erhöhen. Es gibt sowohl kostenlose Einträge (die bereits einige Besucher bringen können), wie auch kostenpflichtige Shopping-Anzeigen. Diese werden zum Beispiel ganz oben in der Google-Suche angezeigt. Um kostenpflichtige Anzeigen schalten zu können, müssen mehrere Voraussetzungen erfüllt sein: Es muss sowohl ein Google Ads, wie auch […]

Read More
5. Februar 2022
WooCommerce: Text "Verfügbar bei Nachbestellung" ändern

WooCommerce erlaubt von Haus aus die Verwaltung und das Management von Lagerbeständen. Darüber hinaus bietet das E-Commerce-Plugin für WordPress mehrere Optionen, wie bei niedrigen Lagerbeständen zu verfahren ist. Das Feld "Lieferrückstand verwalten" Das Feld "Lieferrückstand erlauben?" ist ausschlaggebend dafür, wie der Shop bei negativen Lagerbeständen verfährt. Es kann dabei drei Optionen annehmen: Nicht erlauben: Bei […]

Read More
23. Januar 2022
Video-Chat in der eigenen Webseite oder App einbauen: Anbieter-Liste und Tipps für SaaS- und PaaS-Video-Anbieter

Spätestens mit der Corona-Pandemie haben Video-Chats und Telekonferenzen Einzug in das Leben der breiten Bevölkerung gefunden. "Teamsen" und "Zoomen" sind mittlerweile ebenso im Sprachgebrauch eingebürgert wie "googeln". Microsoft Teams, Zoom, WebEx & Co. können meistens sowohl per Browser wie auch Client-Software genutzt werden. Die Tools sind aber vor allem für klassische Videokonferenzen oder Team-Kollaboration gedacht. […]

Read More

Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot anfordern?

Jetzt Kontakt aufnehmen
crosslist